Diese Arbeitsmappe enthält Informationen zum Einfluss der Temperatur auf einige physikalische und mechanische Eigenschaften der Maschinenbauwerkstoffe.
Mit Hilfe dieses Werkzeuges können folgende Aufgaben gelöst werden:
- Berechnung des linearen Wärmeausdehnungskoeffizienten und der Längenausdehnung eines Bauteils für die gegebene Erwärmung.
- Erweiterung der Gruppe von Bauteilen aus verschiedenen Materialien, die in einer linearen Kette angeordnet sind.
- Berechnung des Elastizitätsmoduls für die gegebene Temperatur.
- Die Datenbasis enthält ca. 700 im Maschinenbau verwendete Metallwerkstoffe.
Normenverzeichnis: EN 1561, EN 1563, EN 16079, EN 1753, EN 10088-1, EN 10095, EN 10269, EN 10302
Liste der Materialgruppen: Grauguss, Sphäroguss - Ferritisch, Sphäroguss - Perlitisch, Gusseisen mit Vermiculargraphit, Kohlenstoffstähle, Niedriglegierte Chrom-Stähle, Niedriglegierte Nickel-Stähle, Niedriglegierte Molybdän-Stähle, Mittellegierte Chrom-Stähle, Hochlegierte Chrom-Stähle (Edelstähle), Austenitische Edelstähle, Hochlegierte Nickel-Cobalt-Stähle, Aluminiumlegierungen, Kupferlegierungen, Messing, Magnesiumlegierungen, Nickellegierungen, Titanlegierungen, Beryllium, Kobaltlegierungen


